
Tolle Stimmung beim Frühlingskonzert der Singgemeinschaft Birk
Heitere Stimmung und ein begeisterungsfähiges Publikum, dazu ein abwechslungsreiches Programm – das macht einen schönen Konzertabend aus.
Obwohl es am Samstagabend viele andere Veranstaltungen in der Umgebung gab, war das Bürgerzentrum in Birk gut gefüllt. Die Sängerinnen und Sänger überließen gerne für sie vorgesehene Plätze dem Publikum, denn der Andrang an der Abendkasse war groß.
Nachdem die Singgemeinschaft Birk mit „Another Op’nin‘. Another Show“ den Konzertabend eröffnete, kam bereits beim zweiten Stück große Begeisterung auf: der Chor erntete für seine „Bohemian Rhapsody“ riesigen Applaus.
Das Stardust Harp Ensemble unter der Leitung von Kristine Warmhold setzte mit schon fast sphärischen Harfenklängen einen leisen Gegenpol. Das Publikum hielt den Atem an beim Spiel der zum Teil noch ganz jungen Harfenistinnen, man hätte im Bürgerzentrum eine Stecknadel fallen hören, so fasziniert lauschten alle. Der Solovortrag von Katharina Oehler steigerte dies noch. Nicht endender Applaus war der Dank.
Auch nach der Pause gab es eine gelungene Mischung aus Rock, Pop, ruhigen Stücken und einem Medley aus der West Side Story, bei dem das ganze Können des Meisterchors deutlich wurde.
Jan Weigelt als Klavier lieferte eine Energie geladene Begleitung und riss das Publikum mit.
Das ganze Konzert über füllte gute Stimmung den Saal. Die Freude des Chores kam deutlich zum Publikum rüber und nahm es mit. Es zeigte sich, so Chorleiter Rolf Pohle: „Die Singgemeinschaft kann auch Unterhaltungsmusik“. Obwohl mit „Sure on This Shining Night“ von Morten Lauridsen ein modernes Stück der Klassischen Musik ins Programm „reingemogelt“ war….
Für besondere Stimmung sorgten auch die Fotografien von Dorothea Deparade-Bessel, die passend zu den Liedern an die Wände neben der Bühne projiziert wurden.
Eine besondere Zugabe gabs gegen Ende des Konzertes: „E mi me ne so‘ ndao“, ein altes Gondellied mit einem uralten venezianischen Dialekt. Christoph Pieruschka (Bass) und
Rouven Saura Y Vogt (Tenor) brillierten im Wechsel mit einem Solo, nur leise im Hintergrund begleitet vom Chor.
Das Publikum forderte am Schluss mit Standing Ovations dann dazu auf, noch mal die Bohemian Rhapsodie zu singen.



Liebe Besucherin, lieber Besucher unserer Homepage,
wir freuen uns, dass Sie sich für die Singgemeinschaft Birk interessieren. Hier finden Sie Aktuelles zu unseren Aktivitäten. Schauen Sie aber auch mal nach, was es Neues unter “Über uns” oder zu unseren Konzerten gibt oder was in der Presse über uns berichtet wurde. Und am besten kommen Sie mal zu einer unserer Probe
Singgemeinschaft Birk beim Maiansingen des Heimatvereins Birk
Die Singgemeinschaft Birk war gerne der Einladung des Heimatvereins Birk gefolgt, das traditionelle Maiansingen auf dem Dorfplatz vor der Kirche mit zu gestalten.
Chorleiter Rolf Pohle hatte sich für ein Programm fröhlicher und beschwingter Lieder entschieden, die einen kleinen Auszug aus dem Programm des Frühlingskonzertes am 13. Mai darstellen. So konnte die ein oder der andere mal ins Konzert reinschnuppern….
Es gab aber auch was zum Mitsingen: Mit „Es klingen die Lieder, der Frühling kehrt wieder“ wurden alle aufgefordert mitzumachen. Gemeinsam mit dem Chor gab es einen 3-stimmigen Kanon.

Singgemeinschaft freut sich über neue Sängerinnen und Sänger
Die Singgemeinschaft Birk freut sich über einen regen Zulauf zum Chor. Sind im letzten Jahr vereinzelt neue Sängerinnen und Sänger dazu gekommen, so waren es allein in den letzten Wochen vier neue Sängerinnen und Sänger, die nun den Sopran und den Tenor bereichern. Und alle bringen Gesangserfahrung mit. Das ist für den Chor natürlich ein „schönes Geschenk“.
Auf der Mitgliederversammlung wurden einige Vorschläge vorgebracht, wie der Chor Interessierten bzw. neuen Sängerinnen und Sängern den Einstieg in die Probenarbeit und die Abläufe noch leichter machen kann. Denn neben der ausgesprochen freundlichen Atmosphäre gibt es natürlich Abläufe, die man kennen muss.
Der Vorstand hat dies bereits aufgegriffen, sodass weiteren Interessierten der Einstieg noch leichter gemacht wird. Dazu gehört nicht nur ein umfangreiches “Paket” mit einem Infoblatt, den Noten und wichtigen Tipps, sondern auch die persönliche Betreuung.
Vorstand einstimmig wiedergewählt
Mitgliederversammlung lobt die hervorragende Arbeit
Auf der Mitgliederversammlung am 14.03.2023 stand der Vorstand der Singgemeinschaft Birk zur turnusmäßigen Wahl an. Alle Vorstandsmitglieder hatten sich erneut zur Wahl gestellt.
Die Chor-Mitglieder lobten die hervorragende Arbeit des Vorstands und bedankten sich für die Arbeit der vergangenen Wahlperiode. Alle Vorstandsmitglieder wurden einstimmig wieder gewählt!
Damit sind weiterhin im Amt:
Josefine Pohle, Geschäftsführerin
Dr. Egbert Zienicke, Kassenwart
Irmgard Velder, Schriftführerin
Dagmar Kluth, Notenwartin
Anneliese Ley, Notenwartin
Dr. Rita Tondorf, Pressesprecherin
Zusätzlich in den Vorstand gewählt wurde Gunnar Schielke als vierter Beisitzer, der sich bisher schon um die Technik bei Konzerten, CD-Aufnahmen u.ä. gekümmert hat.
Als Kassenprüferin bzw. Kassenprüfer wurden gewählt: Editha Royek und Christoph Pieruschka.
Bei der Mitgliederversammlung waren fast alle Sängerinnen und Sänger des Chores anwesend. Auch das zeigt, wie engagiert die Chormitglieder sind und wie gut die Atmosphäre untereinander und im Zusammenspiel mit dem Chorleiter Rolf Pohle ist.

Mitmachen – mitsingen – aktiv im Chor
Sie wollten schon länger in einem Chor singen oder haben Interesse an anspruchsvoller Chormusik? Mit den neuen Jahr beginnt die Singgemeinschaft Birk mit der Probe neuer Stücke. Das wäre doch der richtige Zeitpunkt mal reinzuschnuppern. Singen tut gut (auch der Gesundheit), macht unendlich viel Spaß und trainiert Geist und Konzentration.
Schauen Sie doch mal unverbindlich rein. Unsere Proben sind dienstags, 20 Uhr, im Bürgerzentrum in Birk. Bei uns gibt es die Möglichkeit, eine Zeit lang mit zu proben und sich ein Bild zu machen:: ist der Anspruch des Chores für mich in Ordnung, fühle ich mich in der Gruppe wohl, gefällt mir die Vielfalt der Chorstücke? Erst dann steht die Entscheidung an, ob Sie Mitglied werden wollen.
Die Singgemeinschaft freut sich auf alle Interessierten und lädt Sie herzlich ein!
Singgemeinschaft Birk: Jetzt noch in die Probenarbeit einsteigen
Die Singgemeinschaft Birk hat ihre Probenarbeit intensiviert. Viel Arbeit liegt vor dem Chor, denn das Jahrprogramm des Chores steht.
Als nächster Konzertauftritt steht das Frühlingskonzert „Heal the world“ am 13. Mai auf der Agenda. Daneben werden aber Lieder geprobt, die bei anderen Auftritten im Laufe des Jahres gesungen werden.
Intensive Arbeit steht deshalb bei den Proben an. Doch genau das macht die Singgemeinschaft aus: Konzentriert, auf die Feinheiten bedacht und gleichzeitig mit Begeisterung probt der Chor. Dabei geht es nicht nur darum, die richtigen Töne zu treffen, sondern als ganzer Chor wie eine Einheit zu agieren, die Wörter prägnant auszusprechen und die Intention des Liedgutes wiederzugeben.
Jetzt ist noch der richtige Zeitpunkt für interessierte neue Sängerinnen und Sänger, in die Proben reinzuschnuppern.
Hier ein kleiner Ausschnitt der Stücke aus der aktuellen „Notenmappe“:
Hymne à la Nuit von Jean Philippe Rameau
Sure on This Shining Night von Morten Lauridsen
West Side Story – Medley von Leonard Bernstein
Heal The World von Michael Jackson
u.a.
Sanctus von Jan Sandström
Cantate Domino von Guiseppe Ottavio Pitoni
Wenn ich ein Vöglein wär in einem Satz von Helmut Barbe von 1988
u.a.
Wer Interesse hat, mit viel Engagement und auf hohem Niveau zu singen, sollte in den nächsten Wochen dienstags um 20 Uhr mal im Bürgerzentrum in Birk vorbei schauen.
Übedateien für alle Stimmen helfen, die jeweilige Stimme zusätzlich für sich alleine einzustudieren.
Versuchen Sie es einfach mal!
20.02.2023
Singgemeinschaft Birk erhält großzügige Spende
Chor dankt der Fa. Dr. Starck für die Unterstützung
Die Singgemeinschaft Birk hat mit den Vorbereitungen ihres Frühjahrkonzertes „Heal the world“ begonnen. Für dieses kulturelle Ereignis sollen auch Künstlerinnen und Künstler als Mitwirkende verpflichtet werden.
Deshalb freut sich die Singgemeinschaft, dass sie vor einiger Zeit eine Unterstützung der Firma Dr. Starck & Co. in Höhe von 750,- € erhalten hat. Nach der schweren Corona-Zeit mit den vielen Absagen hilft das dem Chor sehr, kamen doch durch fehlende Konzerte keine Einnahmen in die Kasse.
Zu ihrem 75-jährigen Jubiläum hat die Firma Dr. Starck & Co., Gesellschaft für Wärme- und Kältetechnik, einen Spendentopf ausgeschrieben, um den sich gemeinnützige Vereine bewerben konnten. Eine Jury, bestehend aus Holger Hürten (Vorsitzender des Vorstands VR-Bank Bonn-Rhein-Sieg eG), Stefan Rosemann (Bürgermeister Stadt Siegburg), Michael Starck (Geschäftsführer
Dr. Starck) und Nicola Müller-Starck (Geschäftsführerin Dr. Starck) gratulierte und bedankte sich für „das tägliche Engagement für unsere Gesellschaft“, so die Jury.
Die Singgemeinschaft freut sich nicht nur über die Zusage, sondern sieht dies auch als Lob für ihre kulturelle Arbeit.
Der im Jahre 1964 gegründete gemischte Chor, amtierender 8-facher Meisterchor im Chorverband NRW, hat in den letzten Jahren und Jahrzehnten immer wieder durch herausragende Chor- und Orchesterkonzerte in der Region auf sich aufmerksam gemacht.
Die Singgemeinschaft Birk bedankt sich ganz herzlich bei der Firma Dr. Starck und wird das Geld gerne für ihre Konzertaktivitäten im Mai einsetzen.
07.02.2023
Ehrungen durch den Chorverband NRW
Chorverband NRW ehrt langjährige Sängerinnen der Singgemeinschaft

v.l. Roswitha Clever, Claudia Kallweit, Josi Pohle, Rita Peters, Sigrun Hansen, Elisabeth Kramer, Ulla Geiger, Lilo Böck
Im Rahmen der Neujahrsfeier der Singgemeinschaft Birk wurde nachgeholt, was durch Corona immer wieder verschoben werden musste:
Der Chorverband NRW ehrte langjährige Sängerinnen!
Rita Peters, die Vorsitzende der Gruppe Aggertal im Chorverband Rhein-Sieg, besuchte die Singgemeinschaft und gratulierte den Sängerinnen in einem feierlichen, offiziellen Akt. Überreicht wurden die entsprechenden Urkunden und Anstecknadeln.
Geehrte wurden:
Für 25 Jahre Chorgesang im Chorverband:
Roswitha Clever, Sopran II
Claudia Kallweit Sopran I
Für 40 Jahre Chorgesang im Chorverband:
Sigrun Hansen, Alt II, seit 2017 Ehrenvorsitzende
Josefine Pohle, Alt II, Geschäftsführerin
Elisabeth Kramer, Alt I
Ulla Geiger, Alt II
Für 25 Jahre in der Singgemeinschaft von den Chormitgliedern gesondert geehrt wurde Lilo Böck, Alt II. Ein großes Dankeschön in Form eines Blumenstraußes und ein riesiger Applaus von allen Chormitgliedern ließ die Gesichter strahlen.
Und wie sagte Rita Peters zum Schluss: „Singen ist doch immer noch das schönste Hobby“.
Singgemeinschaft beim Lohmarer Neujahrskonzert 2023

„Die Singgemeinschaft Birk bringt den Gesang in das Neujahrskonzert“, so formulierte es Moderator Johannes Wingenfeld am vergangenen Sonntag in der Jabachhalle.
Nach vier Jahren Pause konnte endlich wieder die Neuauflage des Neujahrskonzerts Lohmar starten. Und so hatte Chorleiter Rolf Pohle für die Singgemeinschaft Birk dem Anlass und der Zeit angemessene Stücke ausgesucht:
„Another Op’nin, another Show“ verkörperte das Gefühl, endlich geht es wieder weiter – Aufbruchstimmung! Und „Have ein nice Day“ passte perfekt zum einem Abend mit einem so breit gefächerten Programm. „Peace like a river“ in einem eigenen Arrangement von Rolf Pohle setzte in dieser Zeit mit einem Krieg nicht weit weg einen Gegenpunkt zu den leichten Stücken. Und der Klassiker „Yesterday“ rundete das Ganze ab.
Die Singgemeinschaft verstand es wieder perfekt, die Intention der einzelnen Stücke zu treffen. Leise, lauter, die Unterschiede in Ausdruck und Betonung, schnelle Wechsel im Rhythmus – das zeichnet den Meisterchor aus. Begleitet wurde die Singgemeinschaft von Edgar Zens, dessen Klavierspiel allein schon das Zuhören wert ist.
Dass auch Blasmusik und Big Band gemeinsam mit der Singgemeinschaft Birk gehen zeigte sich bei dem Stück „Beyond the Sea“, bekannt aus dem Film „Nemo“. Das Original „La Mer“ von Charles Trenet kommt hier als flotter Swing daher. Die beiden Blasorchester und der Chor ergänzten sich perfekt.
Im Finale begleitete der Chor das Blasorchester Neuhonrath und das Lohmarer Blasorchester bei ihrem Medley aus Hair mit dem Refrain aus „Let the sun shine in“, während alle Beteiligten auf die Bühne kamen.
Ein wunderschöner Abend, der dem Chor viel Spaß gemacht hat.
Und dem Publikum auch – das mit viel Applaus dankte!
17.01.2023